Fußballtraining Software A Junioren und B Junioren

29,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage **

  • 052-602.38
Fußballtraining Software , hochwertige und abwechslungsreiche Übungen für A... mehr
Produktinformationen "Fußballtraining Software A Junioren und B Junioren"

Fußballtraining Software, hochwertige und abwechslungsreiche Übungen für
A Junioren und B Junioren

SoccerCollection: Bernd Stöber

Bernd Stöber, langjähriger Trainer von DFB-Jugend- Nationalmannschaften und Ausbilder für den Erwerb der DFB-Trainer-A-Lizenz, hat für den A Junioren und B Junioren Leistungsbereich hochwertige und abwechslungsreiche Übungen ausgearbeitet, die auch im Seniorenbereich eingesetzt werden können.

Fußballtraining Software A Junioren und B Junioren

Nachwuchsspieler des A Junioren und B Junioren Bereichs befinden sich in einer entscheidenden Phase, die in einem hohen Maße ihren weiteren sportlichen Werdegang beeinflusst. Vielen Spielern stellt sich gerade in diesem Alter die Frage, ob sie dem Fußball "adieu" sagen oder ihm bis weit in den Seniorenbereich treu bleiben sollen. Als Trainer in dieser Altersklasse haben wir die Verpflichtung diese Entscheidung positiv für den Fußball zu beeinflussen. Ein abwechselungsreiches und attraktives Training kann uns dabei helfen. Darüber hinaus ist es natürlich auch wichtig, dass die angebotenen Inhalte und Ziele des Trainings den Junioren das vermitteln, was in dieser Entwicklungsstufe notwendig ist.

Spieler dieser Altersklasse befinden sich in dieser Ausbildungsphase auf der Stufe, die den Kinderfußball, der bis zum C-Juniorenbereich gespielt wird, mit dem Erwachsenenfußball verbindet. Das Training muss also den Nachwuchsfußballern die Möglichkeit bieten, sich an die Anforderungen des Seniorenfußballs heran zu tasten. Ging es in den vorausgegangenen Jahren überwiegend um das Gewöhnen an den Ball und das Spiel, um das Erlernen der grundlegenden technischen Elemente und um die allgemeinen taktischen Verhaltensweisen, so steht jetzt die Stabilisierung und Spezialisierung im Vordergrund. Aufgrund ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung sind die Spieler in dieser Entwicklungsstufe sensibel für die Anwendung der bereits erlernten Techniken bei hohem Zeit-, Raum- und Gegnerdruck und für den situationsbedingten gezielten Einsatz verschiedener Verhaltensweisen.

Diese Ziele lassen sich allerdings nur erreichen, wenn der Trainer in seiner Planung und bei der Auswahl der Übungen einige wichtige Prinzipien berücksichtigt. Spielformen, wie sie auf dieser CD unter der Rubrik "Taktiktraining" zu finden sind, die in komplexer Weise mehrere technisch-taktische Elemente beinhalten, sollten im Mittelpunkt einer Trainingseinheit stehen. Dabei ist zu beachten, dass das Leistungsvermögen und die Qualität der Spieler Raumgröße, Anzahl der Mit- und Gegenspieler, Anzahl der Ballkontakte und das Spieltempo bestimmen.

Als wünschenswerter Nebeneffekt werden bei entsprechender Durchführung auch konditionelle Faktoren wie Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit in spielgemäßer Form geschult und trainiert. Somit können auch nicht-fußballspezifische Belastungen ohne Ball auf ein Minimum reduziert werden. Werden diese Spielformen noch ergänzt durch Übungsformen, die sich mit den für sie notwendigen Techniken beschäftigen, so sind wichtige Merkmale eines guten Trainings erfüllt. Diese Übergangsformen, die auf der CD unter der Rubrik "Technik" eingeordnet sind, aber auch die Geschicklichkeits- und Gewandtheitsübungen können im Training bereits im Aufwärmprogramm, als Vorbereitung auf eine ausgewählte Spielform oder auch als aktive Pausengestaltung zwischen zwei Spielformen zum Einsatz kommen.

Die meisten der angebotenen Trainingsinhalte lassen sich bei aufmerksamer Anwendung vielfältig variieren und auf die Bedürfnisse der zu trainierenden Spieler und Mannschaften anpassen. Somit sind sie auch sowohl für das Training des jüngeren Nachwuchses als auch für das der Senioren geeignet.

Allerdings darf nicht unerwähnt bleiben, dass selbst bei optimaler Trainingsplanung der Trainer durch sein Auftreten, mit seinen Tipps, Hinweisen und Korrekturen derjenige ist, der die angebotenen Übungen und Spielformen mit sinnvollem Leben erfüllt. Und erst dadurch wird gewährleistet, dass die Spieler systematisch auf ihre Karriere als Seniorenspieler - egal in welcher Spielklasse - vorbereitet werden.

Viel Spaß und Erfolg wünscht Ihnen Ihr
Bernd Stöber

Weiterführende Links zu "Fußballtraining Software A Junioren und B Junioren"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fußballtraining Software A Junioren und B Junioren"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.